Hierve el Agua war letzte Woche das Ausflugsziel für die Kinder und Jugendlichen des Simply Smiles Kinderdorfes, die zur Zeit Sommerferien haben. Auf der Wanderung rund um die Klippenformationen gab es spektakuläre Aussichten auf die umliegende Bergwelt und auf die versteinerten Wasserfälle zu sehen, und ab und zu bot ein schattiges Plätzchen Rast.
Hierve el Agua ist ein beeindruckendes Naturphänomen: spektakuläre Kalksteinformationen ragen aus den Berghängen und erinnern an versteinerte Wasserfälle, die die Klippen hinunterstürzen. Die Felsen entstanden über Jahrtausende durch mineralhaltiges Wasser, das über die Klippen fließt und dabei Formationen bildet, ähnlich wie sich Stalaktiten in Tropfsteinhöhlen bilden.
Auf den Felsen selbst bildeten sich durch die Ablagerungen Sinterterrassen und Wasserbecken. Durch das Kohlendioxid, das hier zusammen mit dem Wasser entweicht, entsteht dabei der Eindruck, als würde das Wasser kochen – was dem Ort auch seinen Namen verliehen hat.